Wo der Pott planscht – Das Guido-Heiland-Bad in Alt-Marl
Das Guido-Heiland-Bad ist ein echtes Stück Ruhrpott:
Bodenständig, herzlich und nur durch den unermüdlichen Einsatz vieler helfender Hände am Leben gehalten. Ohne die unzähligen Ehrenamtlichen, die sich hier Tag für Tag engagieren, gäbe es dieses Freibad längst nicht mehr. Von der Cafeteria bis zur Technik, von der Grünpflege bis zur Organisation von Veranstaltungen – das Bad ist ein Gemeinschaftsprojekt, das durch die geballte Ruhrpott-Mentalität weiterbesteht.
Doch das Guido-Heiland-Bad ist weit mehr als ein Ort zum Schwimmen: Es ist ein lebendiges Zentrum für Alt-Marl, in dem sich Vereine, Sportgruppen und verschiedene Gemeinschaften die Klinke in die Hand geben.
Ob Lauftreff, Heimatverein, Schützenverein, Tauchverein, Pilger-Radler, Nordpott Gravel, Freiwillige Feuerwehr, Parteien, Schulen und viele mehr - sie alle sind regelmäßig zu Gast im
Guido-Heiland-Bad und machen es zu einem lebendigen Treffpunkt für Generationen und Kulturen.
Auch die Veranstaltungen zeigen, wie fest das „Guido“ in der Region verankert ist. Hier wird gefeiert, erinnert und zusammengebracht: Geburtstage, Jubiläen, Grünkohlwanderung,
Blasorchester-Konzerte, Saisoneröffnung mit Punkmusik, Beachparties, das Maibaumaufstellen, Meerjungfrauen- und Meermänner-Treffen, die großen Kaffeetafeln am Mühlentag und zum Volksparkfest am
3. Oktober, Naschmarkt, Weinfest, Weihnachtsmarkt – die Liste ließe sich endlos fortsetzen. Das Bad ist kein Ort, der nur im Sommer existiert – es ist das ganze Jahr über, mit den Helferinnen und
Helfern des Volksbad Marl e. V., ein Herzstück des Stadtteils.
Doch so viel Leben braucht auch Pflege. Als altes Freibad gibt es für die Helfer immer etwas zu tun: Eine Pumpe, die streikt, eine Fliese, die bricht, ein Rohr, das leckt, ein Dach, das nässt. Es
gibt keine großen Konzerne oder städtischen Millionen, die hier helfen – nur den Ruhrpott-Geist, der sagt: „Wir packen’s an!“. Jede Spende, jede helfende Hand und jede gute Idee sorgt dafür, dass
dieses besondere Stück Marl erhalten bleibt.
Wer das Guido-Heiland-Bad unterstützt, hält nicht nur ein toftes Freibad am Laufen – sondern bewahrt auch ein Stück Heimat und Kultur.